Pioneer HPM-100 – Hifi Lautsprecher
Die Pioneer HPM-100 war 1976 neben dem Modell HPM-150 Pioneers größte Lautsprecherbox. Sie wurde 1980 von der Pioneer HPM-110 abgelöst. Die technischen Daten blieben unverändert lediglich das Gehäuse wurde optisch verändert. Nun nicht mehr mit Holzfurnier sondern Strukturlack schwarz.

| Daten: | 4 Weg Bassreflex | 8 Ω |
| Tieftöner: | 300 mm | Karbonfieber |
| Mitteltöner: | 100 mm | Konus |
| Hochtöner: | 45 mm | Konus |
| Superhochtöner: | High Polymer | |
| Übergangsfrequenz: | 1200 / 4000 / 12000 Hz | 6 dB/oct |
| Frequenzgang: | 30-25.000 Hz | |
| Belastbarkeit: | 50 W | (100 W max.) |
| Schalldruck: | 92,5 dB | 1 W / 1m |
| Abmessung mm: | B x H x T: | 390 x 670 x 393 |
| Gewicht: | 26,7 Kg | |
| Pegelsteller: | MT | + 3 dB ~ -oo |
| Pegelsteller: | HT | + 2 dB ~ -oo |



Kommentarbereich geschlossen.